IntelliCAD 10.1.1391 Aktualisierung: Actcad 2022 prime pro std
ActCAD 2025 - Oprogramowanie CAD 2D i CAD 3D BIM z IntelliCAD 13 | Zastąp AutoCAD®
  • AktCAD
  • Laden
  • Herunterladen
  • Lizenzen
  • Blog
  • Overlay
  • IntelliCAD
  • CAD-Formate
  • Kontakt
  • Rezensionen
  • 0

Aktualisierung 10.1.1391 von ActCAD 2022

Aktualisieren 10.1.1391 für ActCAD 2022 basierend auf IntelliCAD 2022 (10.1a)


Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir am 29. Juli 2022 eine neue Version des ActCAD 2022 Software-Builds veröffentlicht haben.

Die neueste Version von ActCAD 2022 wurde für die folgenden CAD-Produkte veröffentlicht:

ActCAD 2022 Prime — 64-Bit

ActCAD 2022 BIM — 64-Bit

ActCAD 2022 Profi — 64-Bit

ActCAD 2022 Norm — 64-Bit


Der neueste Build 10.1.1391 ist ein großer Wartungs-Release für alle Version des Gesetzes CAD 2022.


Nachfolgend finden Sie eine Liste der Verbesserungen:

- Weitere verbesserte Übersetzungen ins Polnische wurden eingeführt

- Umgebaut SysvarGuard-Betrieb um es stabiler zu machen

- Aktualisierte IRX-API für IcDbLinkConnection

- Verbesserte DIMENSIONIERUNG, damit Enter nach zwei Klicks beendet werden kann

- Mehrere neue Optionen für die Tabellenfunktion hinzugefügt

- Das Verhalten einiger LISP-Funktionen wurde geändert, um die Kompatibilität mit anderen CAD-Programmen zu verbessern.

- Beim Hinzufügen von Zeichnungen zur Planliste wurden einige Änderungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen

- Skriptfehlerproblem behoben, wenn QAFLAGS2 = 1024 ist

- Es wurde ein zufälliges Problem behoben, bei dem mleader/qleader nicht erstellt werden konnte, wenn sich die Y-Achse um 90 oder -90 drehte.

- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schraffur der Option "VONLAYER" bearbeitet wurde, bei dem die Option "Aktuelle verwenden" in der Liste der Hintergrundfarben angezeigt wurde, "Keine" verschwand

- Die Unfähigkeit, ein kopiertes Layout über den Rückgängig-Dialog zu löschen, wurde behoben

- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Tabellenstil in das Fenster "Tabelle einfügen" zurückkehrte, wenn versucht wurde, die ursprüngliche Tabelle auszuwählen

- Behoben, dass SHEETSETMANAGER die Sommerzeitdatei (Plansatz) nicht über den Windows Explorer öffnen konnte

- Behoben, dass das Rechtsklick-Menü in der Tabellenformatliste nicht unterstützt wird

- Falsche Einstellung für den Ursprung der Schraffur beim Erstellen der Schraffur behoben

- Behoben: Der Befehl SUBTRACT verursacht einen Fehler beim Zeichnen

- Behoben, dass der SPLINE EDIT-Befehl endet, wenn die Option "In Polylinie konvertieren" aus dem dynamischen Menü verwendet wird

- Verbessertes Scrollen im Layer-Explorer, sodass die aktuelle Ebene sichtbar ist

- Es wurde ein Problem mit der Tabellenaktualisierung behoben, wenn Zellendaten, die sich auf das Zellenformat der Tabelle beziehen, gelöscht wurden.

- Einige Übersetzungsfehler wurden behoben

- Es wurde ein Problem behoben, bei dem "vla-get-freeze" und "vla-get-lock" nicht :vlax-true und :vlax-false zurückgaben. In der PUBLISH

- Problem mit der Schraffur bei sehr kleinen geschlossenen Objekten mit Strich behoben

- Behoben, dass der Befehl -LAYOUT die Befehlszeile nicht für alle Optionen unterstützt

- Einige Probleme in PLANESURF behoben

- Es wurde ein Fehler behoben, der beim Aufrufen eines Befehls aus dem dynamischen Menü in der dynamischen Eingabe auftrat

- Problem, bei dem einige Meshes in GEO auf der Hintergrundkarte angezeigt wurden – gefixt Behoben, dass MLEADER den Standardtext nicht vollständig entfernt hat

- Fehler "Neue Zellenvorlage erstellen" für den Befehl TABLESTYLE behoben

- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der letzte Befehl bei der Eingabetaste nicht wiederholt wurde.

- Behoben, dass beim Ausführen von DATALINK der Wert "Link to Range" nicht gespeichert (freigegeben) wurde

- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ssget "C" an einem bestimmten Punkt keine Auswahl zurückgab.

- Korrektur der Eigenschaften von Führungslinienverknüpfungen für Multi-Führungslinien, die sich im Multi-Führungslinien-Stil-Manager und in der Gruppe Eigenschaften unterschieden

- Probleme mit der Auswahl und Höhe der Tabellenzellen behoben

- Problem, bei dem der REVOLVE-Befehl keine Ergebnisse lieferte, wenn ein Bereich und seine Kanten als Achse verwendet wurden – gefixt

- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Zeichnungs-/Funktionsinhalte im Befehl "Feedback" verloren gingen.

- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die falsche Vorlage vom Befehl NEU verwendet wurde.

- Problem mit fehlenden Tabellendaten durch vlax* LISP-Aufrufe behoben

- Es wurde ein Absturz behoben, der bei der Überprüfung der Schreibweise von MODELSPACE INSIDE LAYOUT MODELSPACE auftrat Prime Es wurde ein Problem behoben, bei dem AEC keine Wände kopieren und spiegeln konnte.

- Kontrollkästchen im Popup-Dialog behoben, das besagt, dass GDI-Ressourcen nicht funktionieren

- Behoben in PUBLISH, die Standardeinstellung von "Veröffentlichen auf" sollte PDF sein

- Behoben: Im Plansatz-Manager sind Layouts nicht in der richtigen Reihenfolge.

- Es wurden einige Absturzprobleme in GSSETTINGS behoben, nachdem das Kontrollkästchen "Snapshot-Funktion für WinGLES-Gerät deaktivieren" entfernt wurde

- Behoben, dass das Dateinamensfeld des FIELD-Befehls beim Öffnen nicht ausgewertet wurde

- Problem mit zufälligen Abstürzen beim Löschen eines Layouts behoben

- Behoben, dass Plansatzfelder im FIELD-Befehl nicht implementiert wurden

- Behoben: Eine geringfügige Änderung des Textes im Dialogfeld "Nach Ordner durchsuchen" beim Auswählen des PDF-Ordners wurde behoben

- Es wurde ein Fehler behoben, der bei der Auswahl von Kreuzung mit denselben Koordinaten auftrat

- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sie mit dem Befehl Griff + Leertaste nicht um 180 Grad drehen konnten.

- Es wurde ein zeitweiliger Fehler mit der Funktion TABLE vla-select für eine TABLE-Entität behoben, die nicht implementiert wurde

- Behoben, dass ein versehentlicher TABLE vla-get-ObjectName-Fehler für TABLE nicht implementiert wurde

- Verbessert Die Funktion "Veröffentlichen" zeigt große Bilder nicht beim ersten Mal an

- Es wurde ein Fehler im Befehl PUBLIZIEREN behoben, der dazu führte, dass der Name der erstellten PDF-Datei anders war als in anderer CAD-Software

- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem sich die SOLL-Informationen von anderen CAD-Programmen unterscheiden, wenn nach dem Ausführen des Befehls PUBLISH eine DSD-Datei erstellt wird

- Dynamische Eingabe von "Schattierung mit Kanten" und "Nicht erkannte Graustufen" korrigiert

- Behoben, dass in LISP nicht in der Lage war, nicht initialisierte Variablen als Parameter in der VLA-Funktion zu übergeben

- Es wurde ein Fehler mit der Sichtbarkeit von Feldattributwerten in einem Block behoben, die nach dem Öffnen nicht sichtbar sind

Neu aktualisierte Versionen unserer CAD-Software, die eine gute Ersatz für teure CAD-Programme wie AutoCAD, GstarCAD oder ZwCAD verfügbar sind in Download-Seite auf unserer Download-Seite im Herunterladen oder über das Seitenmenü -> ActCAD herunterladen


Wir ermutigen alle Anwender mit tatkräftiger Unterstützung unserer CAD-Software für Führen Sie ein kostenloses Update der vorhandenen Version der Software durch, um bestehende Probleme zu beseitigen und neue Funktionen hinzuzufügen.

30 Jun 2024
Intellicad Intellicad 2022 Intellicad 10 Intellicad 10.1 Actcad Actcad 2022 Actcad 2022 Prime Actcad 2022 Profi Actcad 2022 Standard Actcad Professional Actcad Prime Actcad Bim Prolet 2D-CAD 3D-CAD 2D 3D CAD Cad Bim Bim Actcad Aktualisierung Actcad Aktualisierung Cad Updare
  • Auf Facebook (Englisch)
  • Zwitschern
  • Pinterest (Englisch)
  • LinkedIn (Englisch)
Freigeben
OKAY
ActCAD 2025 - IntelliCAD 13 - Logo ActCAD Europe | DWG Editor | Converter PDF to DXF
ActCAD-Produkte haben Benutzer in 90 Ländern auf der ganzen Welt erreicht. Die Benutzer der ActCAD-Software reichen von Unternehmensriesen bis hin zu einzelnen Kunden, die ActCAD als geeignete Alternative zu anderen hochpreisigen Produkten in der 2D-3D-CAD-BIM-Designbranche empfunden haben. Basierend auf den Statistiken können wir jeden Monat die wachsende Reichweite der ActCAD-Software auf der ganzen Welt sehen. Unseren Erfolg verdanken wir der Implementierung strenger Qualitätskontrollverfahren für CAD-Software und einem starken technischen Support durch alle Benutzer, einschließlich der Benutzer, die unsere Software während der Testphase testen.
‌
  • DSGVO & DATENSCHUTZ |
  • SHOP-REGELN |
  • KONTAKT |
  • ÜBER UNS |

ActCAD ist eine moderne CAD-Software für 2D-Zeichnungen und 3D-Modellierung sowie die Arbeit mit BIM-Objekten, die auf den neuesten Lösungen des IntelliCAD Technology Consortium basiert.
Intelli CAD ist eine CAD-Software-Engine, die vom US-amerikanischen IntelliCAD Technology Consortium (ITC) entwickelt wurde, einem Konsortium, das 1999 gegründet wurde und als gemeinnützige Organisation tätig ist.
Special Interest Groups (SIGs) innerhalb der ITC entwickeln Module für CAD, BIM, DGN, Mobile, UI, etc. Das IntelliCAD-Team führt professionell die Prozesse der CAD-BIM-Softwareentwicklung und Produkttests durch und unterstützt und verbessert ständig die Qualitätssysteme und -produkte der Mitglieder des ITC-Konsortiums. ITC-Mitglieder arbeiten an verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt und tragen kooperativ zur Entwicklung der Technologie bei. Ziel dieser gemeinsamen Initiative ist es, allen ITC-Mitgliedern weltweit technologische Unterstützung bei der Software- und Serviceentwicklung zu bieten. ActCAD 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 basieren auf den aufeinanderfolgenden Entwicklungsversionen der IntelliCAD-Engine, wie z. B. 6.6, 8.0, 8.1, 8.2, 8.3, 8.4, 9.0, 9.1, 9.2, 9.2a, 10, 10.0a und 10.1, 10.1a, 11, 11.1, 12, 12.1 und IntelliCAD 13
Die neueste Version von ActCAD verwendet in der Regel die neueste IntelliCAD ITC-Engine.

‌

Systemanforderungen:
Betriebssystem: Windows 7/8/8.1/10/11
Ausführung: 64bit
CPU: 1 GHz oder schneller
(Dual Core oder höher)
RAM: 3 GB oder mehr
HDD: 5 GB verfügbarer Speicherplatz
Grafikkarte: Eine dedizierte Grafikkarte ist für Standard-ActCAD-Benutzer nicht erforderlich, wird jedoch für größere Konstruktionszeichnungen und Modelle empfohlen.
Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Grafiktreiber aktualisieren.
‌

Abonnieren Sie den Newsletter

Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet!
Soziale Netzwerke

ActCAD Deutschland 2022 -Alle Rechte vorbehalten ©

Erstellen einer Website mit Mikroweber

Person
exit_to_app

oder

Zurück zum Login
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Live-Chat bereitzustellen und unseren Webverkehr zu analysieren.
Alle Cookies akzeptieren
Verwalten Sie Ihre Cookies
Unbedingt notwendige Website-Cookies