Rechtliche Informationen zur DSGVO


Machen Sie sich mit den rechtlichen Aspekten der Informationspflicht vertraut

für unsere Website



DSGVO-Informationen


Lieb

In Polen ist als Mitgliedstaat der Europäischen Union verpflichtet, DSGVO, deren vollständiger Name lautet: Verordnung des Europäischen Parlaments 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über die zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten über den freien Datenverkehr und den freien Datenverkehr sowie über die zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Verordnung über den Schutz der Landwirtschaft) Daten). Die Regeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten werden auch festgelegt durch Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten vom 10. Mai 2018 (GBl. 2018, Pos. 1000). In diesem Dokument wird beschrieben, wie und auf welche Weise BBA ONE verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten. Datenverarbeitung dass BBA-ONE eine wirtschaftliche Tätigkeit im Bereich der im Bereich geodätischer Dienstleistungen und Softwarevertrieb. Anwendung personenbezogene Daten können Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages sein, Erteilung einer Lizenz und Abwicklung von Verkäufen und Dienstleistungen. Laut Rechtliche Definition sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf die identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, wie Vor- und Nachname, PESEL-Nummer, Standortdaten, Online-Kennung. Daten von kollektiven Entitäten wie Unternehmen oder Verbände fallen nicht unter den Schutz der DSGVO.

1. Der Administrator Ihrer Daten ist das Unternehmen BBA-EINS mit Sitz: Rysia Straße 4A, Adamowizna, 05-825 Grodzisk Mazowiecki, Polen - eingetragen in das Register der Unternehmer CEIDG - NIP 8251213536, REGON 360519105

Daten Kontakt BBA ONE Sie erreichen uns unter folgender Adresse: Wege:

Telefon: +48 720 310031

E-Mail: [email protected]

Schrift – an folgende Adresse: BBA ONE, Rysia Street 4A, Adamowizna, 05-825 Grodzisk Mazowiecki, Polen

2. Unter dieser Adresse bieten wir Unterstützung in allen Fragen rund um Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ausübung Ihrer Befugnisse in dieser Hinsicht.

3. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten, Rechtsgrundlage, Interessen je nachdem, wer und welche Daten der werden sie zu folgenden Zwecken verarbeitet:

a) Erfüllung eines Vertrags oder Ergreifung von Maßnahmen auf Ihren Auftrag, bevor Vertraglich

sind sind Themen wie Rechnungsstellung, Reklamationen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO);

b) Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, denen wir nach dem Polnisches oder EU-Recht, insbesondere Daten und Dokumente (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO);

c) Wahrnehmung von Aufgaben, die im öffentlichen Interesse liegen, wenn uns das polnische Recht eine solche Aufgabe auferlegt würde oder EU (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der DSGVO);

d) Direktvermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen, insbesondere einschließlich Profiling und Statistiken, ist dies der Fall für die bedeutet, unsere Angebote an Ihre Präferenzen anzupassen, Online-Shopping, was unser gesetzliches Recht auf berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO);

e) Geltendmachung, Verfolgung oder Abwehr von Ansprüchen, die erforderlich sind, um unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO);

4. Empfänger von Daten Ihre Daten können einigermaßen echt sein Andere Vertragsparteien in den folgenden Kategorien:

a) Postbetreiber und Kurierunternehmen,

b) Banken und Betreiber von Kartenzahlungen,

c) Wirtschaftsprüfungsgesellschaften,

d) IT-Dienstleister,

e) Marketing- und Analyseunternehmen,

5. Datenübermittlungen außerhalb des EWR Gemäß der DSGVO ist die Übermittlung von Daten innerhalb des EWR innerhalb der Europäischen Union sowie nach Island, Liechtenstein und Norwegen wird genauso behandelt wie Polen.

In Abschluss eines Softwarekaufvertrags und Gewährung einer Lizenz Ihre personenbezogenen Daten werden übermittelt an: ActCAD LLC USA, Redmond, Washington DC, Vereinigte Staaten von Amerika.

Nein Wir beabsichtigen, Ihre Daten in andere Länder zu übertragen.

6. Aufbewahrungsfrist Ihre personenbezogenen Daten werden für einen angemessenen Zeitraum, je nach dem Zweck ihrer Verarbeitung. Diese Zeiträume werden wie folgt berechnet:

a) Vertragserfüllung – bis zur Kündigung oder bis zum Ablauf Vereinbarung;

b) Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen – bis zum Ablauf der Verpflichtungen zur Vorratsdatenspeicherung;

c Wahrnehmung von Aufgaben im öffentlichen Interesse – bis zum Ablauf der Verpflichtungen zur Vorratsdatenspeicherung;

d) Marketing – bis zur Einstellung der Tätigkeit oder Einwand;

e) zur Geltendmachung, Verfolgung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen bis zum Zeitpunkt der Beschränkung von Ansprüchen in Bezug auf personenbezogene Daten.

7. Rechte der betroffenen Person Die betroffene Person hat das Recht die folgenden Rechte:

a) Zugang zu ihren personenbezogenen Daten und auf Auskunft (Artikel 15 der DSGVO);

b) Berichtigung fehlerhafter Daten oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Artikel 16 der DSGVO);

c) die Löschung von Daten zu verlangen – das Recht auf Vergessenwerden (Artikel 17 der DSGVO);

d) Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO);

e) Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, betrifft die Verarbeitung von für Zwecke öffentlicher Aufgaben und Marketing (Art. 21 DSGVO)

8. Recht auf Einreichung einer Beschwerde Wenn Sie der Meinung sind, dass Verarbeitung personenbezogener Daten unrechtmäßig ist, Sie können eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einreichen (Website Internet: https://uodo.gov.pl).

9. Der vollständige Wortlaut der wichtigsten Bestimmungen ist in der Internet. Sie können die Regeln auf der Schutz personenbezogener Daten:

a) Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (allgemeine Vorschriften für die Datenschutzverordnung)

unter Adresse: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/PL/TXT/PDF/?uri=CELEX:32016R0679b) Das Gesetz vom 10. Mai 2018 über den Schutz personenbezogener Daten – Adresse: http://prawo.sejm.gov.pl/isap.nsf/DocDetails.xsp?id=WDU20180001000.